![]() |
|
Objekt: | IC 59 ist ein Reflexionsnebel im Sternbild Kassiopeia am Nordsternhimmel. Nahe dem hellen Stern Gamma Cassiopeiae befindet sich außerdem der Emissionsnebel IC 63. Der Stern ist physikalisch gesehen nur 3 bis 4 Lichtjahre von den Nebeln entfernt. IC 63 liegt etwas näher an γ Cas und leuchtet vorwiegend in rotem H-alpha-Licht. IC 59 ist weiter vom Stern entfernt und weist anteilsmäßig weniger H-alpha-Emissionen auf, dafür mehr des charakteristischen blauen Farbtons.
Das Objekt wurde im Jahre 1893 vom deutschen Astronomen Max Wolf entdeckt. |
Aufgenommen am: | 04.09. , 05.09. , 07.09. , 08.09. und 09.09.2021 |
Teleskop mit Montierung: | Newton ohne Namen 10″ / F4 auf NEQ6 |
Kamera und Nachführung: | Aufnahme mit der Atik 383l+. Nachgeführt wurde mit dem MGEN. |
Aufnahme Informationen: | 50 LRGB á 180sek ( = 10 Stunden ) + 10 LRGB Flats 20 Bias und 10 Darks. Nachbearbeitet mit Pixinsight |